Steckbrief
- Alter: ca. 5 Jahre
- Rasse: Harzer Fuchs
- Geschlecht: Rüde
- Bei uns seit: 26.8.2024
- Merkmale: Nur an hundeerfahrene, aktive Menschen, nicht zu kleinen Kindern!
- Charakter: Sportlich, arbeitsfreudig, teilweise unsicher, nicht kastriert
Über mich:
Im August 2024 bekamen wir den Anruf, dass ein Hund gefunden wurde… Für die Finder sei es keine leichte Aufgabe gewesen, diesen Hund zu sichern. Panik, Stress und der Zwang des Einfangens verleiteten diesen Fundhund dazu, seine 42 Argumente einzusetzen und sich zu wehren. Dennoch gelang die Sicherung und er wurde in einer Hundebox zu uns gebracht. Seine Panik war ihm deutlich anzusehen, genauso wie sein Misstrauen uns gegenüber. Aber souveräne Mitarbeiter nahmen sich Zeit und gewannen langsam sein Vertrauen.
Um das Team zu schützen, konnte ihm ein Maulkorb aufgesetzt werden und wir begannen, mit ihm zu arbeiten. Alles Step by Step.
Rex ist ein Harzer Fuchs wie er im Buche steht: Stattlich und wunderschön in seinem Aussehen, selbstständig denkend, intelligent, arbeitsfreudig und energiegeladen. Leider – so vermuten wir – wurde einiges vergessen in seiner Prägungsphase und Sozialisierung.
Bei Rex muss man wissen, dass er es absolut nicht mag, wenn man ihm bedrängt oder in für ihn unheimliche Situationen zwingt. Dabei macht er mit eindeutiger Hundesprache klar, wenn er nicht weiter weiß oder sich der Situation entziehen will. Er knurrt, kündigt also zumindest an und das sollte man unbedingt respektieren. Weiteres Bedrängen würde dazu führen, dass er seine Zähne einsetzt. Bei fremden Menschen ist er eher distanziert. Rex hält sich ganz klar an seine ihm bekannten Bezugspersonen und von diesen braucht er vor allem folgendes: Sicherheit, Verständnis und klare Strukturen. Sprunghafte, unkontrollierte Menschen, die immer unterschiedlich mit ihm umgehen, wären absolut nichts für ihn.
Seit Oktober 2024 trägt er einen Kastrationschip, das hat durchaus ein paar Themen verbessert, daher wird eine Kastration geplant. Der hübsche Rüde führt einige Grundkommandos sehr gut aus, außer er ist gerade mit anderen Dingen beschäftigt wie z.B. Toben, Buddeln oder Fährten lesen. Dennoch bringt er enorm viel Potenzial mit. Wir können uns vorstellen, dass er sich sehr über einen gemeinsamen Sport mit seinen Menschen freuen würde wie z.B. Mantrailing, Dogscooter oder Canicross.
Rex wird keinesfalls zu Familien mit jungen Kindern vermittelt. Er geht ihnen immer aus dem Weg, wollen diese aber doch Kontakt zu ihm aufnehmen, knurrt er sofort und dann sollten die Kinder sich auch möglichst umgehend zurückziehen. Vermutlich waren seine bisherigen Erfahrungen mit Kindern keine guten, man kann ihm also keinen Vorwurf machen.
Mit anderen Hunden ist Rex anfangs extrem unsicher und das äußert er lautstark. Er bellt und geht nach vorn, weil er sich nicht anders zu helfen weiß. Wenn seine Bezugsperson dann aber Sicherheit zeigt und der andere Hund gut kommuniziert, beruhigt er sich nach einiger Zeit und dann wird gespielt und ein gemeinsames Spazierengehen sorgt sogar für sichtliche Entspannung bei Rex.
Hundebegegnungen an der Leine sind wiederum schwierig, er bellt und geht in die Leine. Hier muss also ganz konsequent unter fachlicher Führung gearbeitet werden.
Für seine Menschen wird daher der Weg zu erfahrenen Hundetrainern unumgänglich sein. Dennoch ist Rex in unseren Augen ein Traum von einem Hund. Er liebt es zu kuscheln und zu schmusen, mit seinen Menschen zu toben und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Mit von ihm ausgewählten Personen kuschelt Rex wann immer es ihm möglich ist, er hält Augenkontakt, lässt sich bedingungslos kämmen und versteht draußen, dass er geschützt wird und nicht alleine entscheiden muss. Der Harzer Fuchs ist absolut kein Hund für Coach Potatoes. Körperliche und geistige Auslastung stehen hier ganz oben, aber ebenso braucht er entsprechende Ruhephasen und diese müssen trainiert werden.
Die Rasse Harzer Fuchs ist ursprünglich zum Hüten von Rindern und Schafen gezüchtet worden. Selbstständiges Denken, ausdauerndes Arbeiten und ein hohes Energielevel sind daher kein Wunder. Es ist eine robuste Rasse, die aber dennoch Fellpflege benötigt und ohne klare Strukturen und konsequentes Handeln des Menschen zu Verhaltensauffälligkeiten neigt. Bei der Konsequenz geht es um einheitliche, faire Regeln im Zusammenleben. Hierbei geht es nicht um dominantes „Alpha-Mensch“-Verhalten oder eine strafende, negative Erziehung. Der Harzer Fuchs sieht sich immer in einer Einheit mit seinem Zweibeiner und das geht nur mit Vertrauen, freundlichem Umgang und Respekt.
Wer sich intensiver mit der Rasse und seiner Haltung auseinandersetzen möchte, nutzt dafür gern folgenden Link:
Rex wird nur in erfahrene Hände vermittelt und vor allem mit mehrmaligen Besuchen sowie einer positiven Vorkontrolle. Ein Besuch und „Gekauft wie gesehen“ sind absolut nicht erwünscht.
Deshalb freuen wir uns auf ernst gemeinte und realistische Anfragen, die einen treuen, loyalen und zauberhaften Begleiter suchen – denn genau das ist unser schöner Rex!